Shisha-Tabak, auch bekannt als Hookah- oder Wasserpfeifentabak, ist eine Art von Tabak, die typischerweise mit einer Wasserpfeife geraucht wird. Er ist oft mit verschiedenen Früchten, Kräutern und Gewürzen aromatisiert und ist in vielen Teilen der Welt beliebt, insbesondere im Nahen Osten, Nordafrika und Südasien.
Shisha-Tabak wird aus einer Mischung von Tabakblättern, Melasse oder Honig und verschiedenen Aromastoffen hergestellt. Die Tabakblätter werden typischerweise in der Melasse- oder Honiglösung eingeweicht, was hilft, dem Tabak Feuchtigkeit und Geschmack zu verleihen. Die Aromastoffe können alles von Fruchtextrakten und ätherischen Ölen bis hin zu Kräutern und Gewürzen umfassen.
Beim Rauchen von Shisha-Tabak wird die Tabakmischung in den Kopf einer Wasserpfeife gelegt, die dann mit Kohle erhitzt wird. Der Rauch des Tabaks wird durch das Wasser in der Pfeife gezogen, was hilft, den Rauch zu kühlen und zu filtern, bevor er inhaliert wird.